Naturschutzgebiete im Kreis Euskirchen Teil 3

Dorngrasmücke (Sylvia communis)

Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae auf Kratzdistel

Foto: Ulrich Pohl/NABU Euskirchen

 


Teil 3 unserer Reise zu den Schutzgebieten des NABU Euskirchen nimmt Sie mit auf eine Fläche im Gebiet der Stadt Mechernich, auf der sich Dachs und Fuchs, Hecht und Rotfeder, Eisvogel und Dorngrasmücke sowie eine große Vielfalt an Pflanzen und Insekten wohlfühlen.

Mit Grundwasser gefüllte Tongrube

Die Fläche besteht aus einer ehemaligen tiefen, mit Grundwasser gefüllten Tongrube sowie dem umgebenden extensiv genutzten Grünland und festgelegter Gehölzstruktur. Sie ist 22.000 qm groß. Aufgrund der Lage und der vollständigen Umzäunung ist die Fläche gut gegenüber der Öffentlichkeit abgeschirmt. Ein Betreten ist nur mit Genehmigung der Schutzgebietsbetreuer Markus Körfer und Ulrich Pohl gestattet.

 

Das Gewässer selbst ist ein offizielles Naturschutzgebiet.

Und nun machen Sie sich selbst ein Bild von dem Schutzgebiet mit dem Film von Günter Lessenich.

 

Text: Ulrich Pohl/NABU Euskirchen

Fotos und Film: Günter Lessenich/NABU Euskirchen