Und wieder wurde ein wunderschöner Garten als "schmetterlingsfreundlich" mit Urkunde und Plakette ausgezeichnet.
Familie Klinkhammer aus Hellenthal hat mit viel Liebe zum Detail eine Oase für unsere heimischen Insekten geschaffen.
Herr Klinkhammer hat aus alten Eichenbalken Insektenhotels gebaut, indem er viele Löcher unterschiedlichen Durchmessers (3 bis 9 mm und 10 bis 15 cm Länge) in die Holzbalken gebohrt hat. Insgesamt sind es über 1.500 Brutröhren, die auch fast alle besetzt sind. Jeder Eichenbalken ist ein Kunstwerk für sich.
Und dank der vielen Blumen und Kräuter finden hier auch die unterschiedlichsten Schmetterlinge Nahrung und Pflanzen zur Eiablage, die dann den Raupen als Nahrung dienen.
Auch an Wasser für die Insekten wurde gedacht. Es befinden sich mehrere Behälter mit gewässertem Moos an den Eichenstehlen, oder Wasserbehälter mit doppeltem Leinentuch als Deckel, die kopfüber
aufgehängt wurden. So können die Insekten am immer feuchten Leinentuch trinken, ohne zu ertrinken.
Am Elternhaus nebenan befinden sich 4 Mauerseglerkästen, die jedes Jahr erfolgreich bebrütet werden.
Herr Klinkhammer möchte das Paradies noch weiter naturgerecht ausbauen und freut sich sehr über diese Auszeichnung.
Herzlichen Glückwunsch!
Text und Fotos: Kerstin Jonke / NABU Euskirchen