Mitgliederversammlung 2025

Am 28.03.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des NABU Euskirchen in der Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche in Zülpich statt.

 

Von den 34 zum Termin angemeldeten Mitgliedern, haben 28 teilgenommen. Als gern gesehener Gast aus der Geschäftsstelle des NABU Landesverbandes NRW war Dr. Christian Volk anwesend.

 

Nach der Begrüßung und den verpflichtenden Formalitäten erläuterte Marion Zöller aus dem Vorstand den sehr umfangreichen Tätigkeitsbericht.

 

 Uli Pohl, ebenfalls Mitglied des §26-Sprecherteams des Vorstandes stellte in seiner Rolle als Kassenwart den Kassenbericht vor, der im anschließend folgenden Bericht der Kassenprüfer große Anerkennung fand, was auch für die gesamte Buchhaltung des NABU Euskirchen gesondert hervorgehoben wurde!

Der Bericht der Kassenprüfer wurde von Friede Röcher vorgetragen (hier oben im Bild ganz rechts zu sehen)

 

Eine für alle Beteiligten sehr emotionale Situation ergab sich, als Günter Lessenich aus gesundheitlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus seiner Rolle als Beisitzer entlassen wurde.

Peter Berthold bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes bei Günter Lessenich für dessen sehr großes und langjähriges Engagement. Als Nachfolger für Günter Lessenich wurde Andreas Stauch zum Beisitzer gewählt.

Manfred Martin wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im NABU Euskirchen mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet


Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im NABU Euskirchen wurden ebenfalls mit Urkunde und Ehrennadel Marion Zöller und Christiane Müller ausgezeichnet.

Neben der Diskussion über Massnahmen zur Förderung der Jugend in der NAJU Euskirchen wurden auch die umfangreichen Satzungsänderungen von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen.

 

Foto links:

Von links nach rechts:

Marion Zöller,

Uli Pohl,

Dr. Christian Volk (NABU LV NRW),

Dr. Marco Mora (Protokollführung),

Peter Berthold (Versammlungsleitung)

Wir danken allen Teilnehmern für diese konstruktive und freundschaftliche Mitgliederversammlung.

 

Alle Fotos: Silke Mora / NABU Euskirchen