Heute konnten wir erneut an den ehemaligen Forellenzuchtteichen bei Hellenthal arbeiten. Ziel ist ein Rückbau der Zuchtanlage, hin zu Naturteichen, die dann Amphibien einen Lebensraum bieten.
Eine Priorität liegt auf dem Abbau der Einfassungen, die mit Vogel-Abwehr-Netzen eine hohe Gefahr für Vogel birgt. Diese Mischung aus Kunststoff und Maschendraht, durchsetzt mit Kaninchendraht
hat natürlich an Gewässern nichts zu suchen. Diese Barriere ist auch für Amphibien hinderlich oder gar tödlich, wenn sie in den Maschen hängen bleiben.
Der zweite Schwerpunkt lag auf den Zuläufen, die durch die Flut 2021 zerstört wurden. Aktuell gab es keinerlei Wasserbewegung mehr, was bei der zu erwartenden Hitze in den nächsten Tagen fatal
wäre.
Ein guter Teil der Einfassungen konnte heute entfernt werden und der Zulauf bringt wieder Wasser in die Teiche. In der kommenden Woche werden die Arbeiten fortgesetzt und der angefallene Müll
vorschiriftsmäßig entsorgt.
Photos : M.Zöller & A. Stauch