Der NABU Euskirchen auf Fortbildung

Vor kurzem fand ein Praxisseminar bei der NUA in Recklinghausen zum Thema Fischotter statt. 
Zu Beginn wurde im theoretischen Teil am Vormittag alles zur Lebensweise, Ökologie und dem Vorkommen in NRW erläutert. Als Referenten waren Herr Dr. Hans-Heinrich Krüger vom Mustela Consult Hankensbüttel und Herr Niels Ribbrock von der Biologischen Station Recklinghausen geladen.
Nach der Mittagspause ging es zum praktischen Teil ins Naturschutzgebiet "Teiche in Heubachniederung" nach Dülmen. Dort begab sich die Exkursion auf Spuren-suche, denn die nachtaktiven Fischotter bekommt man höchstens durch einen großen Zufall bei Tag zu sehen. Anhand von Trittsiegeln und Kotspuren wird generell der Nachweis der Anwesenheit erbracht. Gegen 18:00 Uhr wurden die Teilnahmezertifikate vergeben und die rund 30 Teilnehmer traten ihre Heimreise an.
Sehr empfehlenswert!


Text und Fotos: Marion Zöller / NABU Euskirchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0