![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=667x10000:format=jpg/path/s4ec8799c64212bd6/image/i0c275d7aa4fdb920/version/1566847928/image.jpg)
Klein, aber sehr fein – so könnte man dieses Stückchen Wald beschreiben. In Kall-Anstois, gegenüber der Urft, gehören diese schönen Buchen zum Inventar des NABU Euskirchen.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=667x10000:format=jpg/path/s4ec8799c64212bd6/image/i420e15d4ee9d0441/version/1566848010/image.jpg)
Hier kann die Natur Natur sein, es finden keinerlei Pflegemaßnahmen statt. Da sich auch keine kränkelnden Nadelbäume zwischen den Buchen befinden, bleibt hier alles so wie es ist.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=667x10000:format=jpg/path/s4ec8799c64212bd6/image/i69e2f70344722d12/version/1566848047/image.jpg)
Alfred Glener kontrolliert und protokolliert hier alles rund um die Fledermäuse.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=667x10000:format=jpg/path/s4ec8799c64212bd6/image/i76da8a93f5e645f2/version/1566848128/image.jpg)
Diese Fläche kann sich einfach selbst entwickeln und dem Wanderer schlichte Freude schenken.
Text und Fotos: Marion Zöller
Ansprechpartner für dieses Projekt ist Uwe Wedegärtner.
u.wedegaertner@nabu-euskirchen.de
Tel.: 02443 90 488 19
Mobile: 0176 21 70 4091
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s4ec8799c64212bd6/image/i69df41e825ac8863/version/1573498166/image.jpg)
Foto: NABU/Günter Lessenich