
Tongrube mit Steilhang und Teich. Foto: NABU/Marion Zöller
Weißenbrunnen-Denrath - 2017 konnte die Stiftung Nationales Naturerbe durch einen Hinweis des NABU Euskirchen einen Teil des Schutzgebietes EU-126 käuflich erwerben. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine alte Tongrube, die bereits in den 1960er Jahren stillgelegt wurde. Die Stiftung übertrug dem NABU Euskirchen die Pflege und Entwicklung, des immerhin 2,2 ha großen Areals, welches auch die Hälfte des Teiches umfasst.
Ansprechpartner für dieses Projekt ist
Markus Körfer
m.koerfer@nabu-euskirchen.de
Mobile: 0177 357 7200
Schutzgebiet Weißenbrunnen/Denrath

Am 6.Januar trafen sich einige Aktive um im neuen Schutzgebiet der Stiftung Nationales Naturerbe„Amphibienteiche Weißenbrunnen“ mit viel Schweiß trotz winterlicher
Temperaturen, beste Voraussetzungen für die weitere Entwicklung der Schutzgebietes zu schaffen. ...mehr
Neues Tor fürs Schutzgebiet Weißenbrunnen/ Denrath

Anpacken für den Naturschutz, das ist die Motivation, die Dieter Könn, vom NABU Euskirchen, dazu bewegt hatte, sich um den Erhalt des Einfahrtstores zum Naturschutzgebiet Amphibienteiche Weißenbrunnen, in Mechernich zu kümmern....mehr