Zülpich - Am Sonntagnachmittag war Internet-Redakteur Günter Lessenich mit seiner Kamera am Zülpicher See unterwegs, um einige Fotos und Video-Aufnahmen von Wasservögel abzulichten. Als er am Ufer des Sees ankam, waren ausser den üblichen Wasservögel wie Tafelenten, Bleßrallen, Reiherenten und Co. auch zwei Höckerschwäne zu sehen. Zunächst beobachtete Lessenich die Schwäne mit dem Fernglas, die mit ihrem Imponiergehabe versuchten den Gegner zu beeindrucken. Sie umkreisen sich in einer Drohstellung mit aufgestellten Flügel. Plötzlich ein lautes Platschen, das nicht mehr aufhören wollte. Es kam zum direkten Kampf. Die beiden Schwanenmänner fassen sich mit ihren Schnäbel gegenseitig an den Schultern und schlugen mit den mächtigen Flügel aufeinander los um den Gegner zu verletzten. Die Gelegenheit für Lessenich diese beeindruckenden kämpferischen Szenen auf dem See mit der Kamera festzuhalten.
Man kann kaum glauben mit welcher Kraft die Schwäne aufeinander losgingen.
Jeder versucht seinen Gegener im Nacken zu packen, auf den Rücken zu steigen, um ihn zu ertränken. Der Kampf kann zu Flügelbrüchen, zu Kreuzbeschädigungen und zum tödlichen Ausgang führen.