Obstbaumstreifen erweitert
Am Mittwoch den 16. Oktober 2024 war es endlich soweit, die Obstbäume bekommen Rückendeckung durch einen weiteren Blühstreifen.
Das Wiesennetzwerk hat in Zusammenarbeit mit Haus Dürffenthal und dem „Lebensnetz Börde“ neuen Lebensraum festlegen können.
Markus Körfer vom „Lebensnetz Börde“ hat das Saatgut bereits gemischt mitgebracht. Wir durften dabei zusehen, wie die Einsaat von Hand durchgeführt wird.

Die Wildkräutereinsaat mit naturraumtreuem Regiosaatgut trägt künftig dafür Sorge, dass Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten einen geeigneten Lebensraum
vorfinden werden.
Damit Interessierte dies auch nachlesen können wurde nach getaner Arbeit das Informationsschild mit QR-Code angebracht.

Kaum war das Schild an Ort und Stelle war auch schon weitere Hilfe für das Anwalzen des Saatguts eingetroffen.
Dankenswerterweise hat ein örtlicher Landwirt, mit einer sogenannten Scheibenwalze, diese anstrengende Arbeit für uns
übernommen.

Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Frühjahr, um zu sehen wie
sich diese neue Fläche entwickeln wird.
Text & Fotos: Martina Hofmeister