Kürzlich konnte im Raum Hellenthal eine schöne Weichholz-Aue von der NABU Stiftung Naturerbe NRW übernommen werden.
Die 0,6 Hektar große Aue zeichnet sich durch einen wunderbaren Bestand an Schwarzerlen aus.
Der kleinere Siefen hat eine gute Anbindung an die Aue und kann im Falle von Starkregenereignissen sehr viel Wasser zurück halten.
Weiterhin bietet die Aue nicht nur etlichen Singvögeln eine Heimat, sondern dient auch zahlreichen Molchen und Fröschen hervorragend als Ablaich-Platz.
Text und Fotos: Marion Zöller / NABU Euskirchen