Kleiner Pflegeeinsatz kurz vor den Weihnachtstagen

Wenn das Wetter ruhig ist muss man es in den Wintermonaten ausnutzen. Denn auch für uns gilt, Arbeiten werden auf unseren Flächen nur außerhalb der Vogelbrutzeit durchgeführt.

So trafen wir uns zu einer kleinen Räumaktion in der Bach-Aue. Die eigentliche Aue war ursprünglich bis an die Bachkante mit Blautannen und Fichten bestockt. Der viel zu nasse Boden hatte die Bäume schnell kränkeln und teilweise absterben lassen. Als die Flut 2021 mit ganzer Wucht durch die Fichten rauschte, stand kaum noch eine stabil und es drohte ein unkontrolliertes Fallen.

 

 

Also wurden die Fichten und Blautannen im Rahmen des Life Projekts „helle Eifeltäler“ schonen manuell gefällt und an die Straße geseilt, damit kein schweres Gerät den empfindlichen Au-Boden verdichtet.

 

Nach der Fällarbeit haben wir nun die restlichen Äste abgeräumt und für Igel aufgeschichtet, sowie den alten, teilweise eingewachsenen Stacheldrahtzaun zurück gebaut.

 

 

 

Im Frühjahr wird die Aue licht mit standorttypischen Gehölzen bepflanzt. Jetzt kann sich mit viel Licht das endlich bis auf den Boden kommt ein Blütenzauber entwickeln. Und die jetzt schon zahlreich dort blühenden Gelbsterne können sich weit in die Fläche verbreiten.

 

Außerdem wurde eine kleine Blänke etwas vergrößert, damit Amphibien dieses temporäre Stillgewässer als Laichgewässer nutzen können.

 

Beim nächsten Einsatz informieren wir wieder im „Aktiven-Newsletter“, denn dann steht die Pflanzaktion an.

Fotos und Text: Marion Zöller / NABU Euskirchen