Vogel-Exkursion zu den Wintergästen am Zülpicher See

Am 9. Februar 2025 fand die erste vogelkundliche NABU-Exkursion des Jahres an den Wassersportsee in Zülpich statt. Die Leitung der Exkursion lag bei den erfahrenen Ornithologen Erik Esser und Edgar Mertens.

 

20 interessierte Teilnehmer hatten sich eingefunden und ihre vielen Fragen zu Verhalten und Lebensweise der beobachteten Vögel wurden von den beiden Experten ausführlich beantwortet.

Mit Ferngläsern und Spektiven bewaffnet konnten die Vogelfreunde die Tiere aus nächster Nähe betrachten.

 

Die beiden Zülpicher Seen (Wassersportsee und Neffelsee) sind Überbleibsel des früheren Braunkohleabbaus und haben sich zu wichtigen Refugien für standorttreue Wasservögel, aber auch für Wintergäste aus Nord- und Osteuropa entwickelt.

 

Entsprechend umfangreich war die Liste der beobachteten Vögel. So konnten neben verschiedenen Singvögeln unter anderem drei Taucherarten (Haubentaucher, Zwergtaucher, Schwarzhalstaucher) sowie mehrere Enten- und Gänsearten entdeckt und bestimmt werden.

Die komplette Liste der Vögel finden Sie in der Bildergalerie.

Das Fazit der Teilnehmer: Hat Spaß gemacht und wieder was dazu gelernt. Bis zur nächsten Exkursion!


Text und Bilder: U. Pohl / NABU Euskirchen