Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Euch/Sie herzlich zur Mitgliederversammlung (MV) des NABU Kreis Euskirchen ein, die am

Freitag, den 28. März 2025 um 18.30 Uhr

als reine Präsenz-Veranstaltung in der Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche stattfindet.
(Normannengasse 9 / 53909 Zülpich)

!WICHTIG!
Wenn Ihr/Sie an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen möchtet(n), dann ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!  Die Anmeldung muss bis zum 16. März 2025 per E-Mail an
Mitgliederversammlung@nabu-euskirchen.de
erfolgen. Nur wer sich auf diesem Wege angemeldet hat, wird an der Mitgliederversammlung teilnehmen können.

Tagesordnung

  1.  Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur MV
  2.  Wahl des Versammlungsleiters
  3.  Wahl des Protokollführers
  4.  Annahme der Tagesordnung
  5.  Feststellung der Beschlussfähigkeit
  6.  Annahme des Protokolls der Mitgliederversammlung von 2024
  7.  Kassenbericht
  8.  Tätigkeitsbericht
  9.  Aussprache zu Punkt 7. und 8.
  10.   Entlastung des Vorstandes und der Beisitzer*innen
  11.   Besprechung der Satzungsänderungen
  12.   Beschluss der Satzungsänderungen
  13.   Anträge von Mitgliedern, sofern solche vorliegen
  14.   Wahlen
    •  Wahl des Wahlleiters
    •  Nachwahl eines Beisitzers
    •  Wahl von zwei Kassenprüfern
    •  Wahl der Delegierten zur Landesvertreter-Versammlung
    •  Wahl der Vertreter der Delegierten zur Landesvertreter-Versammlung        
  15.   Ehrungen
  16.  Verschiedenes
  17.   Abschluss der Mitgliederversammlung 2025

Wenn Sie Wünsche bzw. Anträge zur Tagesordnung einbringen möchten, bitten wir Sie dies vor der Mitgliederversammlung bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail einzureichen, an
Mitgliederversammlung@nabu-euskirchen.de


Unterlagen zur Mitgliederversammlung

Als gemeinnützige Organisation unterliegen wir vielen Regularien. Eine davon ist, dass unsere Satzung auf den Satzungen des NABU Bundes- und des NABU Landesverbandes NRW aufbaut und diesen nicht widersprechen darf.

Da beide Verbände vor kurzem ihre Satzungen angepasst haben, sind wir verpflichtet diese Änderungen zu übernehmen, wodurch unsere Satzung eine starke Überarbeitung erfahren hat.

 

Um unseren Mitgliedern die Änderungen verständlich zu machen, haben wir eine Synopse erstellt, in der aufgezeigt wird, welche Abschnitte unserer bisherigen Satzung geändert werden, welche wegfallen und was neu hinzukommt.

 

Wir bitten um Verständnis dafür, dass aufgrund des Umfangs der Änderungen eine Diskusion der Satzung auf der Mitgliederversammlung nicht möglich ist. Deshalb werden wir auf der Mitgliederversammlung nur noch über den Beschluss der Satzung abstimmen.

 

Hier an dieser Stelle bieten wir allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen und uns mögliche Fragen im Vorfeld der Mitgliederversammlung am 28.03.2025 zu stellen.

 

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Punkten der Satzung haben, oder sogar Einwände gegen bestimmte Passagen, so bitten wir darum, uns diese schriftlich bis zum 15. März zukommen zu lassen.

Bitte richten Sie Ihre Fragen, Anmerkungen oder Einwände an die Email-Adresse vorstand@nabu-euskirchen.de.


Satzung

Download
Neue Satzung des NABU Euskirchen e.V.
zur Beschliessung auf der Mitgliederversammlung am 28.03.2025
Satzung_fuer_den_28-03-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 763.5 KB

Download
aktuelle Satzung
satzung, die am 22.04.2022 von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde.
Satzung NABU Euskirchen e.V. _MV22-04-20
Adobe Acrobat Dokument 800.4 KB

Download
Synopse der Satzungsanpassungen 2025
Gegenüberstellung alte und neue Satzung mit Erklärung der Änderungen
Synopse der Satzungsanpassung des NABU E
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Download
Satzung des NABU Bundesverbandes
Ist Grundlage der satzung des NABU Euskirchen e.V.
Bundessatzung_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.8 MB

Download
Satzung des NABU Landesverbandes NRW
Ebenfalls Grundlage für die Satzung des NABU Euskirchen e.V.
Satzung des NABU NRW vom 17.09.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.5 KB

Weitere wichtige Unterlagen für die Mitgliederversammlung am 28.03.2025

Download
Protokoll der Mitgliederversammlung 2024
Protokoll der Mitgliederversammlung des
Adobe Acrobat Dokument 576.4 KB

Download
Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2024 v1.2
Tätigkeitsbericht des NABU Kreis Euskirc
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB