Unsere Unterstützung bei der IG Schmidtheim
Im letzten Jahr hatten wir einen Termin zur Besichtigung eines Grundstücks ins Schmidtheim wo etwas schönes für Insekten gebaut werden soll.
Fast am Ortseingang ist eine sonnige Fläche in der ein Bauerngarten, eine Blühwiese und ein Magerbeet eingebaut werden soll.
Das Magerbeet wurde am letzten Samstag dann in Angriff genommen, vorher wurde hier bereits die Grasnarbe entfernt.
Anna Hofmeister und Iris van Kelst haben Ihre Erfahrungen hier mit einfließen lassen.
Kalksplitt, alte Pflastersteine und viele Helfer waren vor Ort.
Nach und nach hat Sabine Gombert mit ihren kleinen Bagger die Splitt auf der Fläche verteilt und wir konnten nach und nach die einzelnen Ebenen im Beet bauen – das war wie früher im Sandkasten.
Das Magerbeet sollte mindestens 20 cm hoch sein, besser noch 30 cm.
Es wurde gekräzert, geschüppt, gefegt und gebaut was das Zeug hält.
Nach 2 Stunden waren wir fertig und waren sehr begeistert vom Ergebnis.
Kommendes Wochenende kommen bereits die ersten Pflanzen ins Beet. Bei Iris van Kelst werden die Beete ausgedünnt und alles was zuviel ist, zieht nach Schmidtheim um. Es handelt sich hierbei
ausschließlich um heimische Blühstauden.
Weiterhin kommen im Mai noch Pflanzen von der Biostation dazu und bis dahin ist auch der Bauerngarten startklar.
Alle Schmidtheimer Bürger und alle Besucher werden staunen
Fotos vom Sommer werden folgen.
Fotos Anna Hofmeister, Iris van Kelst
Text: Iris van Kelst