Bericht über die Vogelstimmen-Exkursion am 15.03.2025 an der Madbachtalsperre

Mitte März lockte uns die erste Vogelstimmen-Exkursion an die Madbachtalsperre ganz im Osten des Kreises Euskirchen.
Dort konnten wir im Mischwald und im offenen Gelände die stattliche Anzahl von 31 Vogelarten beobachten und belauschen.
Von weit schon ließ sich beispielsweise der Schwarzspecht mit durchdringendem Gesang und Rufen hören und dann tatsächlich auch in der Nähe sehr schön sehen.
Der Gesang des Rotkehlchens ist einfach faszinierend. Mit seinen vielen, vielen Variationen klingt er perlend oder auch leicht melancholisch.
Prächtig präsentierte sich auch die Singdrossel. In den noch unbelaubten Zweigen konnten wir sie mit ihrem
kräftigen und volltönenden Flöten schön beobachten.
Und der Gartenbaumläufer gab eine wahre Galavorstellung: Mit seinem langen Schnabel in der Baumrinde nach Futter suchend läuft er am Baumstamm hoch, fliegt dann runter und läuft wieder hoch - immer wieder. Zwischendurch lässt er seine kurzen, recht hohen Liedstrophen hören.
Das sind nur ein paar Beispiele für unsere reizvollen Beobachtungen an diesem noch kühlen, sonnigen Frühlingstag.
Vielleicht haben Sie auch Interesse an der heimischen Vogelwelt? Dann kommen Sie einfach mit! Die folgenden Exkursionen sind am
05.04., 16.00 Uhr: Stadtwald Euskirchen
17.05., 09.00 Uhr: Schavener Heide
31.05., 09.00 Uhr: Rotbach
Nähere Infos werden in der Presse und auf unserer Webseite (unter "Veranstaltungen") bekannt gegeben.
Artenliste
Kormoran
Nilgans
Stockente
Mäusebussard
Rotmilan
Ringeltaube
Grünspecht
Schwarzspecht
Buntspecht
Bachstelze
Zaunkönig
Heckenbraunelle
Zilpzalp
Sommergoldhähnchen
Rotkehlchen
Misteldrossel
Wacholderdrossel
Singdrossel
Amsel
Schwanzmeise
Blaumeise
Kohlmeise
Kleiber
Gartenbaumläufer
Goldammer
Buchfink
Bergfink
Kernbeißer
Star
Rabenkrähe
Kolkrabe
Text: Christian Müller