Frühling

Video: Günter Lessenich / NABU Euskirchen

 

Bäume und farbenprächtige Wieseblumen tragen ihre bunte Blütenpracht zur Schau.

Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen
Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen

Sie bieten den Insekten reichhaltige Nahrung. Unter alten Obstbäumen summt und brummt es. Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, aber auch erste Schmetterlinge können beobachtet werden.

Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen
Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen

Zahlreiche Vögel, wie Rotkehlchen, Amsel, Haussperling, Pirol und Gelbspötter lassen ihren Gesang ertönen.

Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen
Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen

Das laute Klopfen der Spechte kündigt den Höhlenbau der „Zimmermannsvögel“ in den alten Bäumen in Wald und Flur an. Feldhasen tummeln sich auf den bunten Wiesen.

Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen
Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen

Der lang ersehnte Frühling zeigt sich in seinen schönsten Farben und die wärmende Sonne lässt die Natur erwachen.

Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen
Foto: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen

Aber nicht nur im Wald und auf den Wiesen ist der Frühling eingezogen, sondern auch in den urbanen Siedlungsbereichen, besonders in naturnahen Gärten mit blühenden Stauden und Sträuchern, in den Parkanlagen mit alten Baumbeständen und auf den Streuobstwiesen blüht und summt es überall.

 

Text: Claudia Rapp-Lange / NABU Euskirchen