Falls Sie ein Wespen- oder Hornissennest entdeckt haben, bewahren Sie Ruhe. Sammeln Sie im
Vorfeld folgende Informationen:
- Wo befindet sich das Nest ?
- Liegt das Nest im Hellen, im Dunklen oder im Freien ?
- Welche Farbe hat das Nest ? Dunkel oder hell ?
- Wie groß ist das Nest und wie groß sind die Tiere ?
- Kontrollieren Sie mit dem Entdecken eines Nestes Ihren Allergiestift
- Um den Nestbau im Rolladenkasten zu verhindern, helfen Fliegengitter
Meiden sie in einem Radius von 2 Metern das Nest. In diesem Bereich bewachen die Wächter die Flugöffnung.
Die meisten Wespen- und Hornissenarten stehen unter Artenschutz!
Das Unerlaubte Beseitigen der Nützlinge wird mit einer Anzeige und einem Bußgeld bis 50.000 € bestraft.
Quelle : M. Nolden / Rheinbach
Bereich |
Name |
Telefon |
|
Bemerkung |
Euskirchen |
Dirk Wacker |
0163-4180863 |
|
|
Euskirchen |
Ingo Wollenweber |
0171-8747100 |
|
|
Hellenthal |
Maren Visser |
02447-917958 |
Nur für Aufklärung und Beratung, entfernt keine Wespennester! |
|
Hellenthal-Oberschömbach |
Bruno Liebeler |
02447-8421 |
|
Nur für Aufklärung und Beratung, entfernt keine Wespennester! |
Kall |
Lars Gleske |
0152-33957062 |
|
|
Nettersheim |
Jörg Brehme |
0152-01970662 |
|
|
|
||||
Schleiden |
Alexander Vocaet |
0177-3695391 |
|
|
Blankenheim |
Jannek Coppers |
015730739719 |
|
Weiter Informationen zu den Nützlingen finden Sie im folgenden Link: