Am Samstag, den 22.03.2025 wurde ein völlig entkräfteter Bussard von einer besorgten Frau aus Bad Münstereifel der Wildtierhilfe Nordeifel gemeldet. Da die Finderin es sich nicht zutraute, ihn selber einzufangen, eilte Jennifer von unserem Team ihr zu Hilfe. Nachdem der Bussard sicher in einer Transport-Kiste saß, ging die Fahrt direkt zu einer, mit der Wildtierhilfe kooperierenden Tierarztpraxis. Dort wurde er erstmal medizinisch versorgt und anschließend noch ein paar Tage bei Jennifer...
Kronenburg, 21.03.2025 - Jetzt ist wieder die Zeit, in der uns vermehrt Junghasen über die Hotline der Wildtierhilfe Nordeifel (Tel 06557 / 9009879) gemeldet werden. Hier ein Überblick des NABU über das Leben der Junghasen.
An Weihnachten bekam die Hotline einen Anruf, es läge eine Eule am Straßenrand, was man denn jetzt machen solle. Ich gab Tipps zum Aufnehmen und Transportieren der Eule, telefonierte mit einer Tierärztin und schickte die Finderin dort hin. Die kleine Eule, ein Sperlingskauz, der total abgemagert und unterkühlt war, wurde in der Tierarztpraxis erstversorgt und anschließend von der inzwischen verständigten Greifvogelhilfe Zülpich in Pflege genommen. Letzten Sonntag war es dann soweit: Der...
Am Samstag, den 18.01.25 bemerkte eine Spaziergängerin am Zülpicher See einen Jungschwan, der sich sehr auffällig verhielt. Er hatte einen Angelhaken im Schnabel. Sie alarmierte in ihrer Not die Polizei Euskirchen, die wiederum die Wildtierhilfe Nordeifel anrief. Zusammen mit meinem Kollegen fuhren wir zum See, um die Lage besser einschätzen zu können. Und ja, diesem Schwan musste geholfen werden. Ich telefonierte mit der freiwilligen Feuerwehr Zülpich und schilderte unser Problem. Da es...
Im Dezember 2024 kamen insgesamt 25 Anrufe bei der Hotline an. Von den 25 gemeldeten Tieren in Not sind 12 Tiere noch in einer Pflegestation, 5 Tiere wieder in freier Wildbahn und leider auch 8
Wir suchen Freiwillige im ganzen Kreis Euskirchen, die sich vorstellen können, bei uns als Fahrdienst mitzuwirken. Unser Problem: In unserer Geschäftsstelle rufen oft Menschen an, die ein verletztes oder hilfloses Wildtier gefunden haben, dieses aber aus verschiedenen Gründen nicht selbst zu einem Tierarzt oder Pflegestelle fahren können. Dabei geht es nicht um Rehe oder Hirsche, sondern meist um Vögel, Igel, Eichhörnchen oder andere kleinere Tiere. Unsere Idee: Wir gründen eine WhatsApp...
Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 bekam die Hotline der Wildtierhilfe Nordeifel einen Anruf einer besorgten Anwohnerin aus Mechernich Eicks. Sie hatte zwei Falken beobachtet, die sich erbittert bekämpften. Nachdem einer der Falken weg flog, verkroch sich der andere unter einem Auto. Die Hotline verständigte eine Pflegerin/Fahrerin aus der Nähe, die sofort hinfuhr und den völlig entkräfteten Falken einsammelte. Der Falke, der die Nr. 07 von der Hotline bekam, wurde zur Tierärztin Dr....