Naturnahe Vorgärten

Kreis Euskirchen - Auch in diesem Jahr veranstaltet der NABU Kreisverband Euskirchen einen Fotowettbewerb. Nachdem 2018 Schwalben
und Mauersegler im Fokus standen, ist es 2019 der naturnahe Vorgarten. Eine Augen-, ja Sinnesweide für den Betrachter, aber auch und gerade gedeckter Tisch und Lebensraum für unsere tierischen
Mitbewohner, denen es zunehmend schlecht geht. Denen Schotterwüsten und pollenarme Gewächse die Lebensgrundlage im Siedlungsbereich entziehen.
Zeigen Sie uns Vorgärten mit einheimischen Blumen, Kräutern, Stauden und Sträuchern. Kleine Inseln, in denen es summen, schwirren und krabbeln darf. Über denen Schmetterlinge gaukeln, in deren
Erde Regenwürmer Gärtnergold herstellen. Auch insektenfreundlich gestaltete Balkone sind zum Wettbewerb zugelassen.
Teilnahmebedingungen
1. Teilnahmeberechtigt sind alle Fotoamateure aus dem Kreisgebiet Euskirchen.
Ausgenommen sind die Mitglieder der Jury. Die Rechte am Foto müssen beim
Teilnehmer liegen.
2. Zugelassen sind ausschließlich Fotos, die im Jahr 2019 im Kreisgebiet entstanden sind.
3. Pro Teilnehmer können max. 3 Fotos eingereicht werden. Diese müssen im jpg Format
vorliegen. Die kürzeste Seitenlänge soll min. 2.000 Pixel betragen. Die max. Dateigröße
beträgt 6 MB. Einsendungen erfolgen ausschließlich elektronisch an folgende E-Mail-
Adresse: fotowettbewerb@nabu-euskirchen.de
Zu jedem eingereichten Foto erbitten wir neben der Nennung von Namen und Anschrift
folgende Angaben: Aufnahmeort und –datum, Kamera, Objektiv, Brennweite, Blende und
Belichtungszeit bzw. bei Verwendung eines Smartphones das Modell. Ergänzende
Informationen zur Entstehung des Bildes sind willkommen.
4. Der Wettbewerb läuft vom 15. Mai 2019 bis 15. September 2019.
5. Aus Datenschutzgründen sind Bilder, die Menschen zeigen, vom Wettbewerb
ausgeschlossen. Bei Verstößen gegen die Wettbewerbsbedingungen behalten wir uns
den Ausschluss einzelner oder aller Bilder des Einsenders vor.
6. Die Rechte an den eingereichten Bildern verbleiben beim Autor. Die Teilnehmer
stimmen der unentgeltlichen Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem Wettbewerb
zu. Dazu zählen Präsentationen auf der Webseite www.nabu-euskirchen.de und
in
sozialen Netzwerken wie www.facebook.com sowie deren
Vorstellung anlässlich der
Preisverleihung.
7. Aus den eingesandten Fotos ermittelt eine Jury die Wettbewerbssieger. Diese besteht aus
folgenden NABU-Mitgliedern:
Markus Körfer, Gartenbauer
Günter Lessenich, Hobbyfotograf
Karin Pusch, Hobbyfotografin.
8. Folgende Gewinne werden ausgelobt:
1. Preis: Siegerfoto auf Fotoleinwand 30 x 45 cm
2. Preis: Foto-Glasuhr 19 cm Durchmesser vom prämierten Motiv
3. Preis: Platzset (Polypropylen) 39 x 29 cm vom prämierten Motiv
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Die Preisverleihung erfolgt während der Obstsortenverkostung am
24. November 2019 im Bürgerhaus Dottel, Lindenstraße18 • 53925 Kall-Dottel.
Die Gewinner werden rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.
NABU Kreis Euskirchen e.V.
Geschäftsstelle Paulushof 19, 53940 Hellenthal