29.05.2021
Schwarzerlen am natürlichen Bachlauf
Foto: H.Pohl/NABU Euskirchen
Am 27.05.2021 luden Christian Chwallek und Beate Schlichting von der NABU-Stiftung Naturerbe NRW gemeinsam mit unserer Schirmherrin Bärbel Höhn zu einer Besichtigung der neu erworbenen Fläche im Manscheider Bachtal bei Hellenthal ein. ...mehr
Schutzgebiet “NSG Manscheider Bachtal”
Natürlicher Bachlauf
Kürzlich erwarb die NABU Stiftung Naturerbe NRW in Kooperation mit dem NABU Märkischer Kreis und dem NABU Euskirchen eine weitere Naturschutz-Fläche im Kreis Euskirchen.
Hierbei handelt es sich um einen urtümlichen Uferstreifen, der überwiegend von Laubbäumen besiedelt ist, aber auch eine kleine Nadelholz-Parzelle beinhaltet.
Manscheider Bach
Im Herbst 2021 werden daher 3-4 Fichtenkronen entnommen, damit durch die entstehenden Lichtinseln eine Naturverjüngung stattfinden kann. Grundsätzliche Arbeiten oder gar Umgestaltungen sind nicht vorgesehen.
Diese unberührte Fläche verfügt zudem über einen guten Anteil an Totholz, die den verschiedensten Vögeln und Fledermäusen beste Brutmöglichkeiten bieten.
Weiterhin ist erwähnenswert, dass es in dem Manscheider Bach noch Edelkrebsvorkommen gibt.
Heimat des Eisvogels
Wasseramseln und Eisvögel konnten bereits durch ein erstes Monitoring nachgewiesen werden und im Laufe des Jahres werden umfangreiche Kartierungen stattfinden.
Hier leben Krebse
Wie immer bei unseren Flächen, werden wir je nach Maßnahme oder neuen Erkenntnissen neue Updates zur Entwicklung und den Bewohnern veröffentlichen.
Text und Fotos: Marion Zöller/NABU Euskirchen