Die NABU Stiftung Nationales Naturerbe mit Sitz in Berlin, erwarb kürzlich eine weitere Fläche im Kreis Euskirchen, genauer gesagt im NSG “Manscheider Bachtal und Paulushof”.
Ausschlaggebend war der kleine Bach mit Namen “Kockesbach”, der hälftig in der Windwurffläche einen guten Eindruck vermittelt und in der Fichten-Monokultur dringend Hilfe benötigt.

Natürlicher Bachlauf

Keine standortgemäße Bachufer-Bepflanzung
Die ca. 8.000 qm große Fläche weist in der Hälfte des ehemaligen Windbruchs bereits jetzt eine große Fülle verschiedenster Pflanzen und Laubbaum-Gesellschaften auf. In der Fichten-Monokultur wird der Bachbereich von den standortfremden Fichten befreit und das nicht mehr vorhandene Bachbett mit Geschiebe versehen. Aktuell fließt der Bach auf blankem Fels.

Eine vielfältige Fläche mit Totholz und Laubbaum-Verjüngung
Nach Abschluss der Maßnahme wird das Gelände der Sukzession überlassen, aber weiterhin durch umfassende Monitorings beobachtet. Weitere Berichte folgen...
Text und Fotos: Marion Zöller/NABU Euskirchen
Ansprechpartner für dieses Projekt

Marion Zöller