Viele unserer Bäche und Flüsse entstanden nach der letzten Eiszeit durch das Abschmelzen der Eismassen. Besonders die kiesgeprägten Tieflandbäche mit ihren breiten, flachen Bachbetten stehen stellvertretend für diese geologischen Prozesse. Somit rücken sie zum diesjährigen Weltwassertag in den Fokus, denn der Klimawandel setzt ihnen stark zu. Starke Sommerhitzen führen zum Temperaturanstieg in den Fließgewässern und zum Absterben der Mikroorganismen oder gar zur Austrocknung. Etwa 85%...