Liebe Freunde des NABU, liebe Naturschutzinteressierte, der NABU Kreis Euskirchen e.V. ist eine großer und wichtiger Naturschutzverband, der seine Stimme immer wieder zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten erhebt und dessen Stimme in Politik und Gesellschaft gehört wird. Dafür brauchen wir eine starke Gemeinschaft von aktiven und passiven Naturschützern. Und je größer diese Gemeinschaft von Ehrenamtlern im NABU ist, umso mehr können wir der Natur zu Ihrem Recht verhelfen. Denn oft...
Blankenheim-Dollendorf - Bereits bei unseren Kleinen beginnt die Liebe und das Verständnis für die Natur. Aufgrund des großen Engagement der Kinder ist heute die Kita „Die kleinen Strolche“ in Blankenheim-Dollendorf vom Landesverband für den schmetterlingsfreundlichen Garten ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit Joëlle Jordi und Claudia Rapp-Lange von unserer Kreisgruppe überreichte Anna Eisenmenger vom Landesverband NABU NRW und Sarah Bölke (Projektleiterin "Zeit der Schmetterling")...
Die zweite Beobachtungsetappe des Insektensommer 2019 ist beendet. Beobachtungen aus dem Beobachtungszeitraum 2. bis 11. August können aber noch bis einschließlich 18. August online nachgemeldet werden.
Kreis Euskirchen - Auch in diesem Jahr veranstaltet der NABU Kreisverband Euskirchen einen Fotowettbewerb. Nachdem 2018 Schwalben und Mauersegler im Fokus standen, ist es 2019 der naturnahe Vorgarten. Eine Augen-, ja Sinnesweide für den Betrachter, aber auch und gerade gedeckter Tisch und Lebensraum für unsere tierischen Mitbewohner, denen es zunehmend schlecht geht. Denen Schotterwüsten und pollenarme Gewächse die Lebensgrundlage im Siedlungsbereich entziehen. Zeigen Sie uns Vorgärten mit...
Berlin/Kreis Euskirchen - Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“. Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmach-Aktion geht es dagegen weiter nach oben: Fast 138.000 Teilnehmer haben ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeldet. „Das ist ein neuer Rekord und zeigt, wie groß das Interesse an der heimischen...