NABU Euskirchen Schutzgebiete und NABU Flächen

Der NABU Euskirchen lädt Sie zur nächsten Reise durch unsere Naturschutzflächen ein

Kalkmagerrasenwiesen  im Raum Mechernich

Foto: Günter Lesenich/NABU Euskirchen

Teil 2 der filmischen Rundreise durch den Kreis Euskirchen ist nun fertig gestellt. Wieder freuen wir uns sehr, dass Sie virtuell einige Projekte von uns begleiten können. ...mehr

 

 

 

 

 



NABU Fläche „Hellenthaler Binz“

Bestandteil der Fläche – zwei wunderschöne, alte Eichen

Foto: Marion Zöller / NABU Euskirchen

 

2022 war in puncto Flächensicherung ein wirklich erfreuliches Jahr. Diese „nur“ 3.400 qm große Zwickelfläche konnte durch die NABU Stiftung Nationales Naturerbe gesichert werden. Hierbei handelt es sich um eine Hanglange mit Platteau, die einen Waldsiefen auf ganzer Länge führt. ...mehr



NABU Fläche in Blankenheim

Junge Obstbäume              

Foto: M. Körfer / NABU Euskirchen

In kleinen Schritten wird ein ehemaliger Obstbaumgarten in Blankenheim wieder belebt. Als ein weiterer winziger Trittstein im Streuobstwiesenverbund thematischer Arche Obstbestände bietet er Raum für vergessene und verloren gegangene regionale Sorten. ...mehr



Schutzgebiet “Auf dem Gehlges Berg”

Wolliges Honiggras (Holcus lanatus)

Foto: Marion Zöller/NABU Euskirchen

 

Mit dieser sehr vielfältigen Fläche, kann in der Gemeinde Hellenthal ein weiteres Trittsteinbiotop entstehen. Während in der Hanglage Altbäume dominieren, zeigt sich auf dem ebenen Teil eine beginnende Naturverjüngung aus verschiedenen Laubgehölzen. Erste Kartierungen auf der Blühwiese zeigen eine hohe Frequentierung seltener und geschützter Insekten, insbesondere sind hier der Lilagold-Feuerfalter und einige Perlmutter Falter Arten zu benennen.  ...mehr



Schutzgebiet “Am Alten Baeth”

Blick auf den Bach und die Aue

Foto: Marion Zöller/NABU Euskirchen

 

 

 

Der NABU Euskirchen konnte kürzlich eine vielfältige Fläche im FFH Gebiet Manscheider Bachtal und Paulushof sichern. Die ehemalige Fichtenfläche wurde vor Jahren abgeerntet und zeigt sich nun in bester Naturverjüngung, bestehend aus Buchen, Eichen, Bergahorn. Der Laub-Mischwald soll gefördert , nicht heimische Gehölze dagegen entfernt werden. ...mehr

 

 

 

 

 

 

 



Schutzgebiet “Am Altenberg”

Blick in die Senke der Fläche

Foto: Marion Zöller/NABU Euskirchen

 

Weitere 40.000 qm Fläche für den Natur- und Artenschutz im Kreis Euskirchen gesichert.

...mehr

 



Schutzgebiet “Am Kockesbach”

Kockesbach 

Foto: Marion Zöller/NABU Euskirchen

 Die NABU Stiftung Nationales Naturerbe mit Sitz in Berlin, erwarb kürzlich eine weitere Fläche im Kreis Euskirchen, genauer gesagt im NSG “Manscheider Bachtal und Paulushof”.

Ausschlaggebend war der kleine Bach mit Namen “Kockesbach”, der hälftig in der Windwurffläche einen guten Eindruck vermittelt und in der Fichten-Monokultur dringend Hilfe benötigt. ...mehr



Schutzgebiet “NSG Manscheider Bachtal”

Heimat des Eisvogels

Foto: Marion Zöller/NABU Euskirchen

Kürzlich erwarb die NABU Stiftung Naturerbe NRW in Kooperation mit dem NABU Märkischer Kreis und dem NABU Euskirchen eine weitere Naturschutz-Fläche im Kreis Euskirchen.

Hierbei handelt es sich um einen urtümlichen Uferstreifen, der überwiegend von Laubbäumen besiedelt ist, aber auch eine kleine Nadelholz-Parzelle beinhaltet. ...mehr



Schutzgebiet “Wüschheimer Wiese”

Seit dem Jahre 2000 hat der NABU Euskirchen ein Wiesengrundstück in Euskirchen-Wüschheim gepachtet.mehr



Schutzgebiet EU-126 “Amphibienteiche Weißenbrunnen”

 

 

 

2017 konnte die Stiftung Nationales Naturerbe durch einen Hinweis des NABU Euskirchen einen Teil des Schutzgebietes EU-126 käuflich erwerben. ...mehr



Schutzgebiet  "Dahlem Berk"

Der NABU Euskirchen erwarb vor einiger Zeit eine vielseitige Fläche bei Dahlem-Berk, die nun im Sinne des Natur- und Artenschutzes entwickelt werden soll. ...mehr



Schutzgebiet " Feuchtbiotop Anstois"

Seit den 1980er Jahren befindet sich das Feuchtbiotop in Kall-Anstois im Besitz des NABU Euskirchen. ...mehr

 



Schutzgebiet "Zum Fahrenbach"

Ausgehend vom ursprünglichen Schutzgebiet “Feuchtgebiet Anstois” bot sich dem NABU Euskirchen die Gelegenheit, eine angrenzende Grünlandfläche zu erwerben. ....mehr

 



Schutzgebiet "Wäldchen am Fahrenbach"

Ebenfalls in Kall-Anstois befindet sich ein kleines Wäldchen, welches der NABU Euskirchen seit 2016 in seiner Obhut hat. ...mehr

 



Schutzgebiet "Am Mühlenweg"

In unmittelbarer Nähe zum Feuchtgebiet und des arrondierten Grünlandes, befindet sich eine weitere Biotopfläche des NABU Euskirchen.

...mehr

 



Schutzgebiet " Buchenwäldchen in Anstois"

Klein, aber sehr fein – so könnte man dieses Stückchen Wald beschreiben. In Kall-Anstois, gegenüber der Urft, gehören diese schönen Buchen zum Inventar des NABU Euskirchen. ...mehr