Themenbezogene Ansprechpartner


Mitgliederbetreung


Internet - Redaktion, Homepage-Pflege und Pressearbeit

Günter Lessenich

g.lessenich@nabu-euskirchen.de

Tel.: 02256 65 999 08


Forum Ornithologie

Erik Esser

erikesser@web.de

Tel.:02254 353 6786

Elmar Schmidt

elmar-schmidt@web.de

Tel.: 02252 5500

Günter Lessenich

g.lessenich@nabu-euskirchen.de

Tel.: 02256 65 999 08


 Greifvogel und Eulennotruf, Eulenexperte

Peter Josef  Müller

EGE-Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.

Eulennotruf: Festnetz: 02441-6719  Mobile: 0152 0411 7489


Fledermausschutz

Arbeitskreis-Fledermausschutz Kreis Aachen, Düren, Euskirchen (NABU,Bund, LNU)

Leitung:

http://www.ak-fledermausschutz.de/

Dr. Henrike und Holger Körber  

Mobile: 0152 2927 8456

henrike.koerber@freenet.de

 

Weiterführende links zu den Fledermäusen

www.fledermausschutz.de

www.biostation-dueren.de/147-0-Fledermaeuse-.html

 

NABU Rheinland-Pfalz

Markus Thies

Tel. 06556 900778

Mobile: 0171 5747872

markus.thies@t-online.de


Libellenexperte

Dr. Burkhard Grebe

 burkhard.grebe@t-online.de

Tel.:02252 30 92 88


Dokumentation der Arten und Ansprechpartnerin für das Schwarzstorchprojekt Eifel

Marion Zöller

m.zoeller@nabu-euskirchen.de

 


Ansprechpartner für Fische und Amphibien

Ulrich Pohl    

u.pohl@nabu-euskirchen.de 

Mobile: 0171 7829 743


Ansprechpartner zum Thema Reptilien

Dr. Marco Mora

m.mora@nabu-euskirchen.de

Mobile: 0151 4612 0613


Ansprechpartnerin zum Thema Schwarzstorch und Rotmilan

Claudia Rapp-Lange

 c.rapp-lange@nabu-euskirchen.de

 Mobile:0173-2718 323

 


Botanik

Ellen Wortmann (Kräuterpädagogin)

 Mamaschtte@yahoo.de

Tel.:02251 650856


Streuobstwiesen

Markus Körfer    

m.koerfer@nabu-euskirchen.de

Mobile: 0177 357 7200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ulrich Meisen

Tel.: 02441 777247



Spinnenexperte

Boris Striffler

BORIS@STRIFFLER.NET

Tel.:02252/8350137


Weihen/Ansprecher

Axel Hirschfeld

 komitee@komitee.de

Tel. 0228 66 55 21

 


                                          Arbeitskreis  Natürlich.Mechernich im NABU Euskirchen